Fenjax ist ein Tech-Startup mit einer klaren Mission: Pflegekräfte in Krankenhäusern entlasten, damit sie mehr Zeit für das Wesentliche haben – ihre Patient*innen. Wir automatisieren nicht-patientenspezifische Aufgaben durch die Integration digitaler und robotischer Dienste in bestehende Krankenhausstrukturen.
Dafür bauen wir eine modulare Technologieplattform – und suchen dich, eine Entwickler*in mit breitem Skillset und Lust auf Impact.
Deine Aufgaben bei Fenjax
- Du entwickelst Frontend-Komponenten mit React, die intuitiv und effizient sind.
- Du baust robuste Backend-Services – gerne in Python, mit Fokus auf Skalierbarkeit und Integration.
- Du arbeitest an Embedded-Systemen in C/C++, z. B. zur Steuerung robotischer Komponenten oder zur Kommunikation via BLE.
- Du bringst dich aktiv in Architekturentscheidungen und Produktentwicklung ein.
- Du arbeitest eng mit unserem Projektteam zusammen, um technische Lösungen direkt mit Kundenbedürfnissen zu verzahnen.
Dein Profil
- Du bist Full-Stack unterwegs und kennst dich sowohl mit Webtechnologien als auch Embedded-Entwicklung aus.
- Du hast Erfahrung mit React, Python, C/C++ – und idealerweise auch mit BLE, MQTT oder ähnlichen Protokollen.
- Du denkst in Lösungen, nicht in Problemen – und hast Lust, Verantwortung zu übernehmen.
- Du arbeitest gerne eigenständig, aber auch im Team – und findest dich in einem dynamischen Startup-Umfeld gut zurecht.
Was dich bei uns erwartet
- Ein sinnstiftendes Produkt mit echtem gesellschaftlichem Mehrwert.
- Ein kleines, motiviertes Team mit viel Gestaltungsspielraum.
- Flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und ein Büro mit guter Laune.
- Direkter Einfluss auf die technische Ausrichtung und Produktstrategie.
Interesse?
Dann melde dich einfach bei uns unter jobs@fenjax.com – mit ein paar Infos zu dir, deinem GitHub oder Projekten, die du spannend findest. Kein formaler Bewerbungsprozess – wir wollen dich kennenlernen, nicht deine Zeugnisse aus dem Informatik-Grundkurs.